Warum selbst große Firmen auf Agenturen setzen

Slap Apps
24.10.2025


Slap Apps
24.10.2025
Interessant?
Weitere Eindrücke findest du auf unseren Social Media Kanälen:
Ihr Entwickler-Team ist am Limit. Die Roadmap für 2025 ist voll. Jetzt kommt ein strategisches Projekt dazu – Launch-Deadline in 4 Monaten.
Option 1: Neuen Entwickler einstellen. Time-to-Hire in Deutschland: 6 Monate. Zu spät.
Option 2: Agentur. 120€/Stunde. "Viel zu teuer!" sagt Ihr CFO.
Aber ist es das wirklich?
Die 300.000€ Fehlkalkulation
Die typische Rechnung:
2 Developer × 90.000€ Gehalt = 180.000€/Jahr
Agentur: 120€/h × 2 Devs × 1.600h = 384.000€/Jahr
"Die Agentur kostet das Doppelte!"
Die ECHTE Rechnung:
Was ein Developer wirklich kostet:
Kostenposten | Jahr 1 |
Recruiting (Anzeigen, Recruiter 20%) | 44.000€ |
Onboarding (3 Monate @ 50% Produktivität) | 37.500€ |
Gehalt | 90.000€ |
Sozialabgaben (20%) | 18.000€ |
Benefits (Urlaub, Boni, Altersvorsorge) | 22.500€ |
Infrastruktur (Büro, Hardware, Software) | 16.000€ |
HR & Management-Overhead | 8.000€ |
TOTAL Jahr 1 (pro Developer) | 236.000€ |
× 2 Developers | 472.000€ |
Und das größte Problem:
Timeline:
Januar: Recruiting-Start
März-Mai: Interviews & Angebot
August: Start (nach 3 Monaten Notice-Period)
November: Voll produktiv (nach Onboarding)
Ihr Projekt sollte im Mai launchen.
Agentur-Timeline:
Woche 1: Kickoff & Development-Start
Woche 16: Launch
Die harten Zahlen: Deutschland 2025
Time-to-Hire:
Durchschnitt: 3-6 Monate
Senior Developer: 6-9 Monate
+ Notice Period: 3 Monate
+ Onboarding: 3 Monate
= Mindestens 9-15 Monate bis voll produktiv
Die echten Developer-Kosten:
Gehälter Deutschland (Durchschnitt):
Mid-Level: 55.000-70.000€
Senior: 70.000-95.000€
Lead: 95.000-120.000€
Fully-Loaded-Cost (Senior @ 75k):
Gehalt: 75.000€
Nebenkosten: 40.000€
= 115.000€/Jahr = 9.583€/Monat
Agentur (Senior):
130€/h × 160h = 20.800€/Monat
"Aber das ist ja doppelt so teuer!"
Rechnen wir weiter:
Der echte Vergleich: 6-Monats-Projekt
Inhouse-Versuch:
Monat 1-3: Recruiting (keine Entwicklung)
Monat 4: Onboarding (0% produktiv)
Monat 5: Einarbeitung (50% produktiv)
Monat 6: Endlich produktiv (100%)
Produktive Entwicklungszeit: 1,5 Monate von 6
Kosten: 118.000€
Ergebnis: Projekt nicht fertig, Launch unmöglich
Opportunity Cost:
Market-Window verpasst: ~500.000€
Wettbewerber etabliert sich
6 Monate Umsatz-Verlust
Agentur:
Monat 1-6: Vollgas Development
Produktive Zeit: 6 Monate von 6
Kosten: 124.800€
Ergebnis: Pünktlicher Launch
Plus:
Kein Recruiting-Stress
Kein Onboarding
Komplettes Team (Dev, Design, QA, DevOps)
Nach Launch: Team reduzieren auf Maintenance
Warum Agenturen die bessere Wahl sind
1. Sofortige Produktivität
Inhouse: 6 Monate bis First-Line-of-Code
Agentur: Tag 1 produktiv
Time-to-Market ist Geld.
Jeder Monat Verzögerung kostet Sie Market-Share.
2. Komplettes Team, ein Preis
Was Sie bei uns bekommen:
Senior Developer
UX/UI Designer
QA & Testing
DevOps & Deployment
Project Management
Inhouse-Kosten für gleiches Setup:
2 Devs: 180.000€
1 Designer: 60.000€
1 QA: 55.000€
1 DevOps: 75.000€
1 PM: 65.000€
TOTAL: 435.000€/Jahr
Agentur: Alles inkludiert.
3. Kein Recruiting-Risiko
Was passiert wenn Ihr Developer nach 6 Monaten kündigt?
50.000€ Recruiting verschwendet
Knowledge-Loss
Neuer Cycle: 6 Monate
Projekt verzögert: 9+ Monate
Developer-Churn Deutschland: 15-20% pro Jahr
Mit Agentur:
Developer-Wechsel: 1 Woche Transition
Zero Knowledge-Loss
Zero Projekt-Impact
Zero zusätzliche Kosten
4. Flexibilität = Kosten-Effizienz
Projekt braucht plötzlich 4 statt 2 Devs?
Inhouse: 6 Monate Hiring
Agentur: 1 Woche
Projekt fertig, nur noch Maintenance?
Inhouse: Developer sitzen rum (Kosten laufen)
Agentur: Team reduzieren auf 20%
Das ist echte Kosten-Optimierung.
5. Quality-Garantie
Inhouse: Code-Quality = individuelle Fähigkeiten
Agentur:
Code-Reviews integriert
Pair-Programming
Best-Practices aus 50+ Projekten
Wenn nicht zufrieden: Austausch ohne Extra-Cost
"Aber Agenturen sind doch..."
Einwand 1: "Zu teuer"
Falsch kalkuliert.
TCO-Vergleich (1 Senior Dev, 12 Monate):
Inhouse:
Recruiting: 44.000€
Year 1 Salary + Benefits: 115.000€
Infrastruktur: 16.000€
6 Monate unproduktiv
TOTAL: 175.000€
Produktive Monate: 6
Agentur:
12 Monate × 20.800€ = 249.600€
Produktive Monate: 12
Pro produktivem Monat:
Inhouse: 29.167€
Agentur: 20.800€
Agentur ist günstiger pro produktivem Monat.
Einwand 2: "Knowledge bleibt nicht im Unternehmen"
Auch bei Inhouse geht Knowledge verloren.
Developer-Tenure Deutschland: 2,8 Jahre
Nach 2 Jahren: Developer weg, Knowledge weg
Documentation? Oft mangelhaft
Mit Agentur:
Documentation ist Teil des Deliverables
Strukturierter Knowledge-Transfer
Code gehört Ihnen
Team-Continuity höher (unsere Devs bleiben Jahre)
Einwand 3: "Kein Commitment"
Falsch.
Agenturen haben mehr Commitment:
Schlechte Arbeit = Sie kündigen = Wir verlieren Revenue
Inhouse-Dev: Kündigungsschutz, schwer zu ersetzen
Unsere Zahlen:
Durchschnittliche Client-Beziehung: 2,3 Jahre
Longest Client: 6 Jahre
Churn-Rate: 8%
vs. Employee-Churn Tech-Industry: 15-20%
Real-World-Beispiel: SaaS-Scale-Up
Ausgangssituation:
800k ARR
1 Inhouse-Dev (überlastet)
Neue Enterprise-Features nötig
Launch-Window: 3 Monate
Budget: 100.000€
Was sie versuchten:
2 zusätzliche Devs anstellen
5 Monate später: Kein Hire
Enterprise-Deal verloren (300.000€/Jahr)
Was sie dann machten:
Kamen zu uns (Woche 1)
2 Senior Devs + Designer
Launch: Woche 12 (pünktlich)
Kosten: 93.600€
Ergebnis:
Enterprise-Deal gewonnen
Feature läuft produktiv
Nach Launch: Team auf 1 Dev reduziert (Maintenance)
ROI:
Investment: 93.600€
Deal-Value: 300.000€/Jahr
Return: 320% in Year 1
Plus: 5 Monate schneller als Hiring-Versuch
Wann Agentur die richtige Wahl ist
✅ Sie sollten eine Agentur wählen wenn:
Time-to-Market kritisch ist (unter 6 Monate)
Sie sofortige Produktivität brauchen
Vollständiges Team benötigt (nicht nur Devs)
Flexibilität wichtig ist (scale up/down)
Recruiting-Kapazität fehlt
Projekt-Duration unklar ist
Kein Risiko von Knowledge-Loss gewünscht
Wenn 4+ Punkte zutreffen: Agentur ist die richtige Wahl.
Die Slap Apps Differenz
Warum Clients zu uns kommen:
1. Made in Germany
100% Deutschland-based
DSGVO-compliant
Zero Kommunikations-Overhead
Selbe Timezone
2. Geschwindigkeit
MVP in 4-6 Wochen
Tag 1 produktiv
Kein Onboarding
3. Komplettes Team
Development + Design + QA + DevOps
Ein Ansprechpartner
Alles aus einer Hand
4. "Tech Co-Founder"-Mentalität
Wir denken mit
Challenge Requirements
Beraten, nicht nur coden
5. Transparente Preise
Keine versteckten Kosten
Festpreis oder Time & Material
Keine Lock-In-Verträge
Fazit: Die Rechnung ist eindeutig
Agentur ist nicht teurer – Sie rechnen nur falsch.
Wenn Sie kalkulieren:
✅ Total Cost of Ownership
✅ Time-to-Market-Impact
✅ Opportunity Costs
✅ Flexibilität
Dann ist die Agentur in 80% der Fälle die bessere Wahl.
Besonders wenn:
Time-to-Market zählt
Sie kein Jahr warten können
Sie Flexibilität brauchen
Sie ein vollständiges Team wollen
Nächste Schritte
Kostenlose Projekt-Analyse
Wir analysieren Ihr Projekt und sagen Ihnen:
Was es kosten würde
Wie lange es dauern würde
Welcher Approach am besten passt
Kein Sales-Pitch. Ehrliche Beratung.