Website erstellen: Agentur vs. DIY

Albert Henkel
04.09.2025


Albert Henkel
04.09.2025
Interessant?
Weitere Eindrücke findest du auf unseren Social Media Kanälen:
🧠 Website selbst erstellen – oder professionell erstellen lassen?
Viele Unternehmen fragen sich irgendwann:
„Sollten wir die Website selbst erstellen – oder eine Agentur beauftragen?“
Die kurze Antwort: Selbst ist selten besser.
Denn während DIY-Plattformen, Homepage-Baukästen und Tutorials wie „Website erstellen How To“ verlockend wirken, führen sie häufig zu Fehlern, die langfristig teuer werden – etwa durch schlechtes Design, langsame Ladezeiten oder rechtliche Risiken.
🚨 Was beim Selbermachen oft schiefgeht
Gerade wer versucht, ohne Erfahrung eine Website zu erstellen, riskiert:
Schlechte UX/UI – Nutzer finden nicht, was sie suchen
Unprofessionelles Design – wirkt unzuverlässig
Probleme mit der mobilen Ansicht
Unzureichende SEO & Website-Optimierung
Sicherheitslücken & fehlende DSGVO-Konformität
Mangelnde Skalierbarkeit für spätere Anforderungen
Veraltete Technik (oft: WordPress ohne Wartung)
Ein häufiger Irrtum: „Eine günstige Website spart Geld.“
Tatsächlich verlieren schlecht gebaute Websites täglich potenzielle Kunden.
🧩 Warum eine Agentur die bessere Wahl ist
Wer seine Website erstellen lässt, profitiert von:
Strategischer Planung – Zielgruppe, Inhalte & Ziele
Individuellem Webdesign statt Standard-Templates
SEO-freundlicher Struktur & schneller Ladezeit
Mobiloptimierung & Performance-Tuning
Einem sicheren CMS Web, das wartbar bleibt
Klare Markenkommunikation durch professionelles UX/UI Design
Langfristigem Support
🧠 Unser Tipp: Eine Website ist keine einmalige Ausgabe, sondern ein digitales Produkt – es arbeitet für dich, oder gegen dich.
❌ WordPress? 2025 nicht mehr zeitgemäß
WordPress war lange das Standard-CMS – aber heute gibt es bessere Alternativen:
WordPress | Moderne Lösungen (z. B. Headless CMS, Jamstack) |
|---|---|
Häufige Sicherheitslücken durch Plugins | Hohe Sicherheit, geringe Angriffsfläche |
Langsamer Seitenaufbau | Blitzschnelle Ladezeiten |
Schwer individualisierbar | Frei skalierbar & anpassbar |
Veraltete Codebasis | Moderne Frameworks (Next.js, React) |
👉 Fazit: Wenn du heute eine zukunftssichere Website erstellen willst, ist WordPress nur selten die beste Wahl.
🏷️ Website erstellen – Kosten realistisch einschätzen
Die Frage „Website erstellen Kosten?“ ist berechtigt – und die Antwort hängt stark von Umfang, Anspruch und Funktionalität ab.
Website-Typ | Beschreibung | Preisrahmen |
|---|---|---|
Onepager / Landingpage | Kompakt & fokussiert | ab 1.000 – 3.000 € |
Firmen-Website (CMS Web) | 5–10 Seiten, CMS, SEO | 3.000 – 12.000 € |
Individuelle Website / Web-App | Komplexe Funktionen, Design | 12.000 – 25.000 €+ |
🌍 Website erstellen in der Nähe – bringt Lokalität Vorteile?
Wenn du nach „Website erstellen in der Nähe“ oder „Webdesign Berlin“ suchst, findest du unzählige Angebote.
Aber Nähe allein ist kein Qualitätsmerkmal.
Entscheidend sind:
Verständliche Kommunikation
Technisches Know-how
Designverständnis
Projektmanagement & Zuverlässigkeit
Als Agentur für Webentwicklung in Berlin und Brandenburg arbeiten wir standortunabhängig, aber mit klarem Fokus auf Qualität und persönlichem Kontakt.
🎯 Fazit: Wer Wirkung will, sollte Wirkung erzeugen
Wer seine Website selbst erstellt, spart oft kurzfristig – verliert aber langfristig:
Sichtbarkeit
Vertrauen
Conversion
Wir bei SlapApps glauben:
Gute Websites wirken nicht zufällig – sie sind das Ergebnis durchdachten Designs, optimierter Technik und klarer Strategie.
Wenn du eine Website erstellen lassen willst, die:
Performt
Vertrauen schafft
Leads generiert
dann ist eine professionelle Agentur der richtige Partner.
📬 Jetzt unverbindlich beraten lassen
Du willst mehr als eine schöne Website?
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie deine neue Website für dich arbeitet – technisch, gestalterisch, wirtschaftlich.